Herzlich willkommen!

Der barmherzige Samariter (Lk 10,30-37)
(Fresko in St. Pankratius, Aretsried)
(Foto: Markus Schrom)

Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Homepage!

„Und wer ist mein Nächster?“ (Lk 10,29), fragt ein Schriftgelehrter Jesus. Und Jesus antwortet nicht mit einer Theorie, sondern mit einer Geschichte.

Die Szene aus dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter schmückt die Emporenbrüstung der Kirche St. Pankratius in Aretsried. Ein Reisender liegt verletzt am Boden. Zwei gehen vorbei. Einer bleibt stehen. Der vermeintlich Fremde wird zum Nächsten.

Dieses Bild ist mehr als nur Dekoration. Es ist ein stiller Predigttext aus Farbe und Form – und ein Spiegel unseres Glaubens. Es stellt eine Frage, die jede und jeden von uns angeht: Wem werde ich zum Nächsten? Und wer wird mir zum Nächsten über alle Unterschiede hinweg?

Der barmherzige Samariter hat nicht gefragt, ob der Verletzte aus dem eigenen Volk stammt, ob er dazugehört, oder ob es sich „lohnt“ zu helfen. Er hat die Not gesehen und gehandelt: still, konkret, mitfühlend.

Diese Haltung des Hinschauens, Mitgehens und Helfens steht im Zentrum der Botschaft Jesu. Und sie inspiriert uns – auch heute.

Ihr Pfarrer 
Geistl. Rat Dr. Markus Schrom